test
ZUM STÜCK

Foto: zVg
Friederike Friedrich
Kostüme
Die geborene Innsbruckerin studierte in Graz und schloss eine Ausbildung für Mode, Design und Kostümbild mit der Meisterklasse in Wien an. Ab 1993 arbeitete sie an der Wiener Volksoper. Sie assistierte u. a. Ernst Fuchs („Die Zauberflöte“) und Pasquale Grossi „Nabucco“), Pantelis Dessyllas („Faust“) und Robert Herzl („Les Misérables“). Ab 1997 war sie Gewandmeisterin der Kostümwerkstätten des Burgtheaters und arbeitete in der Kostümabteilung von Mörbisch mit Rolf Langenfass. 2005-2008 Leitung der Kostümwerkstätte des Stadttheaters Baden, 2008 übernahm sie dort die Kostümkoordination und erarbeitete zahlreiche Kostümbilder (u. a. zu „Die Bajadere“, „Die schöne Wassilissa“, „Eine Nacht in Venedig“, „Sweet Charity“, „Der Nussknacker“, „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“).
Kostüme
Die geborene Innsbruckerin studierte in Graz und schloss eine Ausbildung für Mode, Design und Kostümbild mit der Meisterklasse in Wien an. Ab 1993 arbeitete sie an der Wiener Volksoper. Sie assistierte u. a. Ernst Fuchs („Die Zauberflöte“) und Pasquale Grossi „Nabucco“), Pantelis Dessyllas („Faust“) und Robert Herzl („Les Misérables“). Ab 1997 war sie Gewandmeisterin der Kostümwerkstätten des Burgtheaters und arbeitete in der Kostümabteilung von Mörbisch mit Rolf Langenfass. 2005-2008 Leitung der Kostümwerkstätte des Stadttheaters Baden, 2008 übernahm sie dort die Kostümkoordination und erarbeitete zahlreiche Kostümbilder (u. a. zu „Die Bajadere“, „Die schöne Wassilissa“, „Eine Nacht in Venedig“, „Sweet Charity“, „Der Nussknacker“, „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“).
Premierenfotos
Hier findet ihr alle Fotos von der Premiere von "Zerbinettas Befreiung"
Wir bedanken uns bei: