Foto schließen
test
 
 
NEWS

Neuigkeiten

Webcam

Newsletter

Archiv

Theatersommer Wein gekürt

Interview

Kultur-Kooperation

Junior Casting

Spende an Lebenshilfe

Glückliche Gewinner

Weihnachts-folder

Glücksengerl

Nestroy-Preis

Presse-konferenz
Jägerstätter:
Drei Nominierungen für den Nestroy-Preis


Grandioser Erfolg: gleich drei Nominierungen in den Kategorien „Bester Schauspieler“, „Beste Schauspielerin“ und „Beste Nebenrolle“.

Mit der Nestroy-Nominierung in der Kategorie „Bester Schauspieler“ wird nun Gregor Bloéb's (Ex-Intendant des Theatersommer Haag) Leistung beim Stück „Jägerstätter“, welches in den Sommermonaten in Haag gespielt wurde, gekrönt. Gerti Drassl steht mit ihrer herausragenden Leistung als „Franziska Jägerstätter“ ihrem Schauspielkollegen um nichts nach und wurde in der Kategorie "Beste Schauspielerin“ nominiert.

Weiters darf sich Dominic Oley als „Dr. Feldmann“, der im Stück Jägerstätters Anwalt verkörperte,  über eine nominierung in der Kategorie „Beste Nebenrolle“ freuen.

Der Nestroypreis wird seit dem Jahr 2000 in zwölf Kategorien verliehen und zeichnet die jeweils besten Leistungen des österreichischen Theaters aus. Bei der Nestroy Gala am 4. November in Wien werden die Gewinner bekannt gegeben.


Update 6. November 2013:
Nestroypreis für Gregor Bloéb als Franz Jägerstätter

ERFOLG / Das Ausnahmetalent Gregor Bloéb wurde für seine Leistungen als „Franz“ in Felix Mitterers „Jägerstätter“ nun mit dem Nestroypreis ausgezeichnet.

Ex-Theatersommer-Intendant Gregor Bloéb erhielt am Montag den 4. November den Nestroypreis in der Kategorie „Bester Schauspieler“. Geehrt wurde die „Tiroler Naturgewalt“ - wie die Nestroyjury ihn nannte - für seine Rolle des „Franz
Jägerstätter“ in der Welturaufführung von Felix Mitterers „Jägerstätter“, welches in den Sommermonaten erfolgreich beim Theatersommer Haag aufgeführt wurde. „Jägerstätter“ geht nun mehrfach in die Geschichte des Haager Theatersommers ein: War es das erste Stück, das auf einer wahren Begebenheit basiert und bei dem der Autor selbst im Premierenpublikum saß, so ist es nun auch der erste Nestroy für ein Stück, das in Haag aufgeführt wurde. „Der Nestroypreis für Gregor Bloéb ist die Krönung seiner fünf-jährigen Intendanz beim Theatersommer Haag und der erfolgreichen ‚Jägerstätter’ -Saison“, gratuliert Geschäftsführerin Maria Reitzinger.

Mit der Begründung „Gregor Bloéb ‚spielt’ Felix Mitterers ‚Jägerstätter’ nicht. Er ist.” ehrt die Nestroyjury, zu Recht, den Schauspieler mit dem beliebten Theaterpreis. „Ich freue mich unbändig, aus dem einen Grund, weil sich so wahnsinnig viele Menschen und Kollegen mit mir freuen und auf der anderen Seite ist es für mich ein sehr schöner Abschluss mit Haag. Wir haben gezeigt, dass es nicht nur eine erfolgreiche, aus verkaufte Theateraufführung war, sondern dass es nun auch vom größten Deutschsprachigen Theaterpreis goutiert und anerkannt wird. Ich möchte mich besonders beim Theatersommer Haag bedanken, der einen großen und wichtigen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet hat“, so Gregor Bloéb über den gewonnenen Preis.

Der Nestroypreis wird seit dem Jahr 2000 in zwölf Kategorien verliehen und zeichnet die jeweils besten Leistungen des österreichischen Theaters aus. Dieses Jahr wurde neben Gregor Bloéb auch Gerti Drassl als „Franziska
Jägerstätter“ und Dominic Oley als „Dr. Feldmann“ für einen Nestroy nominiert. „Jägerstätter“ ist noch bis März im
Theater in der Josefstadt zu sehen.

Im Spieljahr 2014 wird in Haag unter der Intendanz von Christoph Wagner -Trenkwitz „Zerbinettas Befreiung“ von Fritz von Herzmanovsky-Orlando aufgeführt.
Premierenfotos
Hier findet ihr alle Fotos von der Premiere von "Zerbinettas Befreiung"
Wir bedanken uns bei: