test
NEWS
Pressekonferenz: Das Ensemble wurde vorgestellt
Bei einer heiteren und unterhaltsamen Pressekonferenz vergangenen Mittwoch, 9. April 2014, wurde das Geheimnis um das Ensemble von "Zerbinettas Befreiung" gelüftet. Neben Michaela Schausberger (schon zu sehen 2013 in „Jägerstätter“), die u.a. in London an einem Commedia dell’Arte Workshop teilnahm, und Florentin Groll (spielte 2011 beim „Sommernachtstraum“) wird als dritter Hauptdarsteller Boris Eder (spielte 2008 in „In 80 Tagen um die Welt“) auf der Bühne stehen. „Mit Florentin Groll (Pantalone), Michaela Schausberger (Zerbinetta) und Boris Eder (Brighella) wurden die besten und geeignetsten Darsteller für das Stück gefunden“, ist Regisseur Alexander Kuchinka überzeugt, der sich auf einen schwungvollen Theatersommer freut.
Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz „traut sich“ in seinem ersten Jahr, wie er sagt, über den österreichischen Autor Fritz von Herzmanovsky-Orlando und sein Stück „Zerbinettas Befreiung“. Das Stück ist laut Wagner-Trenkwitz eine Perle der Komödienliteratur und hat alles zu bieten „von lustig bis anspruchsvoll“. „Egal ob man das Stück liest oder es im Sommer beim Theatersommer Haag sieht – es ist ein großer Spaß“, ist der Intendant überzeugt.
Regie und Bühnenbild beziehen den gesamten Hauptplatz mit ein
Regisseur und Allrounder (musikalischer Leiter und Schauspieler) Alexander Kuchinka wird eine sich ständig verändernde Darstellung inszenieren – so werden zum Beispiel aus Schauspielern Musiker und umgekehrt. Die „barocke Sketchparade“, die u. a. mit einer Laute musikalisch umrahmt wird und etliche Lieder beinhaltet, wird auf ein breites Repertoire von Musikstilen zurückgreifen.
St. Valentin, 9. April 2014
Außerdem schwärmt der Regisseur vom Haager Ambiente – „Von der Eisenbahn über den Kirchturm bis hin zur Eisdiele werden wir alles in das Stück einbeziehen“, freut sich Kuchinka.
Bühnenbildner Sam Madwar wird ein herrliches Venedig in schwarz-weiß, welches im Stückverlauf in prächtigen Farben erleuchtet werden soll und verschiedene Perspektiven bieten wird, auf die Bühne zaubern.
Bei einer heiteren und unterhaltsamen Pressekonferenz vergangenen Mittwoch, 9. April 2014, wurde das Geheimnis um das Ensemble von "Zerbinettas Befreiung" gelüftet. Neben Michaela Schausberger (schon zu sehen 2013 in „Jägerstätter“), die u.a. in London an einem Commedia dell’Arte Workshop teilnahm, und Florentin Groll (spielte 2011 beim „Sommernachtstraum“) wird als dritter Hauptdarsteller Boris Eder (spielte 2008 in „In 80 Tagen um die Welt“) auf der Bühne stehen. „Mit Florentin Groll (Pantalone), Michaela Schausberger (Zerbinetta) und Boris Eder (Brighella) wurden die besten und geeignetsten Darsteller für das Stück gefunden“, ist Regisseur Alexander Kuchinka überzeugt, der sich auf einen schwungvollen Theatersommer freut.
Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz „traut sich“ in seinem ersten Jahr, wie er sagt, über den österreichischen Autor Fritz von Herzmanovsky-Orlando und sein Stück „Zerbinettas Befreiung“. Das Stück ist laut Wagner-Trenkwitz eine Perle der Komödienliteratur und hat alles zu bieten „von lustig bis anspruchsvoll“. „Egal ob man das Stück liest oder es im Sommer beim Theatersommer Haag sieht – es ist ein großer Spaß“, ist der Intendant überzeugt.
Regie und Bühnenbild beziehen den gesamten Hauptplatz mit ein
Regisseur und Allrounder (musikalischer Leiter und Schauspieler) Alexander Kuchinka wird eine sich ständig verändernde Darstellung inszenieren – so werden zum Beispiel aus Schauspielern Musiker und umgekehrt. Die „barocke Sketchparade“, die u. a. mit einer Laute musikalisch umrahmt wird und etliche Lieder beinhaltet, wird auf ein breites Repertoire von Musikstilen zurückgreifen.
St. Valentin, 9. April 2014
Außerdem schwärmt der Regisseur vom Haager Ambiente – „Von der Eisenbahn über den Kirchturm bis hin zur Eisdiele werden wir alles in das Stück einbeziehen“, freut sich Kuchinka.
Bühnenbildner Sam Madwar wird ein herrliches Venedig in schwarz-weiß, welches im Stückverlauf in prächtigen Farben erleuchtet werden soll und verschiedene Perspektiven bieten wird, auf die Bühne zaubern.
Premierenfotos
Hier findet ihr alle Fotos von der Premiere von "Zerbinettas Befreiung"
Wir bedanken uns bei: